Keine Bohne wird dem Zufall überlassen
Die Erfahrungen dreier Generationen Kaffeeröster, gepaart mit der Leidenschaft sich kontinuierlich weiter zu entwickeln, wurden eingesetzt um die Wünsche der Kunden exakt zu verstehen und deren Erwartungen zu übertreffen.
Die handwerkliche Herstellung von TriesteCaffè erfolgt mit umfangreicher Erfahrung und ausführlichem Wissen – keine Bohne wird dem Zufall überlassen.
Der Geschmack und die Eigenschaften machen den Unterschied
Kaffeegenießer schätzen den unterschiedlichen Geschmack und die unterschiedlichen Wirkungen von entweder 100% Arabica oder Mischungen mit Robusta, wo beide Vorzüge kombiniert werden. Die eine Sorte steht der anderen in der Qualität nicht nach. Gerade Süditaliener schätzen einen höheren Robusta-Anteil in der traditionellen Espressomischung wegen dem runden, volleren Körper.
Manche lieben die reine Arabica Sorte – auch diese haben wir im Sortiment.
Die Eigenschaften der Kaffee-Sorten
Arabica
Für den Genießer zur Entspannung
Der Geschmack
Typisch sind die sanften fruchtigen und Schokoladen-Aromen, eine feine zurückhaltende Säure und der berühmten rötlich-braunen Crema auf dem Espresso. Ähnlich wie bei Spitzenweinen unterliegen die Single Origin Kaffees von Jahr zu Jahr kleinen Geschmacksschwankungen.
Der Röstgrad bestimmt die Intensität des Geschmacks. Je heller die Röstung, desto stärker der fruchtige Eigengeschmack.
Für die wunderbaren Karamell- und verschiedenen Röstaromen, die während der Röstung entstehen sind die verschiedenen Mischverhältnisse mit Robusta entscheident.
Die Wirkung
Die Arabica-Bohne hat nur halb so viel Koffeingehalt wie die Robusta. Daher ist sie die Sorte der Wahl zum Entspannen am Nachmittag oder am Abend nach dem Essen.
Der Koffeingehalt
Niedrig: 0,8 bis 1,5%
Der Preis
Die Pflanze wächst in Höhenlagen zwischen 600 und 2.300 Metern, hat anspruchsvolle Wachstumsbedingungen und einen geringen Ertrag und ist mühsam manuell zu ernten. Daher ist der Preis grundsätzlich höher.
Robusta
Der kräftige Muntermacher
Der Geschmack
Typisch für diese Sorte ist der kräftige Geschmack mit vollem Körper und erdiger Note, mit einer angenehmen Bitterkeit. Der Nachgeschmack erinnert auf auch an Erdnüsse. Die hochwertige italienische Espressoröstung ist eine geschmackliche Anreicherung für koffeinreiche Espressomischungen und Cappuccino.
Das Geschmacksprofil hängt neben dem Anbaugebiet aber auch Maßgeblich von der Röstung ab.
Die Wirkung
Durch den höheren Koffeingehalt ist die Robusta der Muntermacher und daher sind Mischungen mit dieser Sorte die richtige Wahl fürs Frühstück oder bei der Arbeit.
Der Koffeingehalt
Niedrig: 1,7 bis 3,5%
Der Preis
Die Pflanze wächst in Tieflagen, ist unempfindlich gegen Klimaschwankungen, Krankheit und Sonne und liefert einen wesentlich höheren Ertrag als die empfindliche Arabica. Die Ernte ist einfacher und weniger aufwändig. Daher ist der Preis günstiger, was aber keine geringere Qualität bedeutet.
So entsteht die Top-Qualität von TriesteCaffè
Sorgfältige Auswahl der Lieferanten
Für ein exzellentes Aroma wählen wir grüne Kaffeebohnen aus verschiedenen Regionen der Welt, die über perfekte landwirtschaftliche Bedingungen und bestens qualifizierte Bauern verfügen, um dann Kaffee von höchster Qualität rösten zu können.
Exakte Auswahl der Bohnen
Die Auswahl der Bohnen erfolgt großteils per Hand oder mittels Maschine, die mit einer speziellen Linse die farblichen Unterschieden der Bohnen erkennt und diejenigen aussortiert, die zu reif oder fermentiert sind.
Exaktes Waschen
Dieser komplexe, lange und kostspielige Behandlung werden nur die reifen Früchte unterzogen, um ein Ausgangsprodukt von hoher Qualität zu erhalten. Das Verfahren intensiviert die aromatischen Noten des Kaffees, wobei gleichzeitig die Bitterkeit gemildert wird.